Laut klinischer Studien kann die Einnahme von CBD bei Stress, Schlafproblemen und Kopfschmerzen unterstützend wirken und das Wohlbefinden sichtlich steigern. In größeren Mengen bzw. in höherer Dosierung kann CBD bei chronischen Schmerzen und schweren Erkrankungen helfen. Als natürliches Schmerzmittel wird CBD oft begleitend zur Therapie bei schweren Erkrankungen wie MS, Krebs, PTSD und ALS verwendet. Auch hier konnten positive Effekte von CBD bereits wissenschaftlich nachgewiesen werden.
CBD ist ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Körpers und daher bestens auf den Abbau spezialisiert. Auch körperfremdes CBD ist ein natürlicher Wirkstoff und dementsprechend ungefährlich. CBD Produkte können nicht überdosiert werden und haben geringe bis keine Nebenwirkungen.
Bei hoher Dosierung kann CBD müde und träge machen. Treten andere Nebenwirkungen auf, sollte die Dosierung umgehend reduziert werden. Die Kombination von CBD und anderen Medikamenten sollte immer im Vorfeld mit einem Arzt abgesprochen werden, sobald Nebenwirkungen auftreten. CBD zählt als Nahrungsergänzungsmittel, das eine medizinische Therapie unterstützen kann. CBD ist jedoch kein medizinisches Produkt, das ein Medikament ersetzt.