Aufgrund einer Gesetzesänderung in Österreich dürfen wir CBD-Blüten und -Harze nicht mehr verkaufen. Diese Produkte fallen nun unter das Tabakmonopolgesetz und sind nur noch in Trafiken erhältlich.
Wir haben mit diesem Hinweis bewusst gewartet, bis die rechtliche Lage eindeutig war – um dir verlässliche Informationen bieten zu können.
Kratom bleibt legal – und steht bei uns jetzt im Mittelpunkt.
Was ist Kratom? Herkunft, Wirkung und Anwendung
Was ist Kratom?- Lies hier unseren umfassenden Leitfaden zu diesem faszinierenden Cannabisersatz. Erfahre alle Fakten, Einblicke und Experteninformationen, die du unbedingt wissen solltest!
Kratom: Der ultimative Leitfaden zum neuen Trend
Kratom, Kratom, auch als Mitragyna speciosa bekannt, ist eine immer beliebter werdende Pflanze aus Südostasien, die in den letzten Jahren weltweit Aufmerksamkeit erregt. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Kratom, von seinen Ursprüngen bis zu seinen möglichen gesundheitlichen Vorteilen und Risiken. Wir beleuchten die Vielfalt der Kratom-Arten, seine traditionelle Verwendung, die rechtliche Lage und vieles mehr.
Was ist Kratom?
Kratom, auch als Mitragyna speciosa bekannt, ist ein Baum, der in Ländern wie Thailand, Malaysia und Indonesien beheimatet ist. Die Blätter dieses Baumes werden seit Jahrhunderten von Einheimischen für ihre stimulierenden und schmerzlindernden Eigenschaften verwendet.
Die Herkunft von Kratom
Kratom hat eine lange Geschichte in Südostasien und ist in der Kultur vieler Länder verwurzelt. Die Pflanze wächst in den tropischen Regenwäldern dieser Region und wird traditionell von Bauern geerntet.
Die Geschichte von Kratom reicht Jahrhunderte zurück. Ursprünglich aus Ländern wie Thailand, Malaysia und Indonesien stammend, wurde diese Pflanze von den Einheimischen für verschiedene Zwecke genutzt. Sie wurde traditionell als stimulierendes Mittel und zur Linderung von Schmerzen verwendet.
Arten und Sorten von Kratom
Es gibt verschiedene Kratom-Sorten, die je nach Herkunft und Verarbeitung unterschiedliche Wirkungen haben. Die gängigsten sind:
- Rotes Kratom: Bekannt für seine beruhigenden Eigenschaften.
- Grünes Kratom: Beliebt für seine ausgewogenen Wirkungen.
- Weißes Kratom: Es verleiht Energie und mentale Klarheit.
Traditionelle Anwendungen von Kratom
Die Ureinwohner Südostasiens verwenden Kratom traditionell, um die Ermüdung bei körperlicher Arbeit zu verringern und die Stimmung zu heben. Es wird auch als Schmerzmittel eingesetzt.
In den Herkunftsländern werden die frischen oder getrockneten Blätter gekaut oder als Tee getrunken, gelegentlich auch geraucht.
Ist Kratom legal?
Die rechtliche Situation von Kratom variiert von Land zu Land. In Deutschland und Österreich ist Kratom derzeit (Stand 2025) legal erhältlich. Allerdings ist der Kratom-Markt hierzulande noch relativ jung und es gibt nur wenige Quellen, aus denen man Produkte beziehen kann.
Wie wirkt Kratom?
Kratom enthält Alkaloide, die auf das zentrale Nervensystem wirken. Es kann eine Vielzahl von Wirkungen hervorrufen, abhängig von der Dosierung. In niedrigen Dosen wirkt es anregend, während höhere Dosen beruhigend wirken.
Mögliche Vorteile von Kratom
Kratom wird oft als pflanzliches Naturprodukt beworben und kann laut Nutzern in folgenden Situationen unterstützend eingesetzt werden:
- Schmerzlinderung: Kratom kann bei der Linderung von Schmerzen hilfreich sein, insbesondere bei chronischen Beschwerden.
- Angst- und Stressreduktion: Einige Nutzer berichten von einer Verringerung von Angst und Stress.
- Energie- und Fokuserhöhung: In kleinen Mengen kann Kratom die Energie steigern und die Konzentration verbessern.
Potenzielle Risiken und Nebenwirkungen
Es ist wichtig zu beachten, dass Kratom auch potenzielle Risiken birgt:
- Abhängigkeit und Entzugserscheinungen: Ein übermäßiger Konsum von Kratom kann zur Gewöhnung führen, was Entzugserscheinungen wie Unruhe und Schlaflosigkeit verursachen kann.
- Übelkeit und Erbrechen: Einige Menschen berichten von Übelkeit und Erbrechen nach dem Konsum von Kratom.
- Folgen bei Langzeitkonsum und Missbrauch: Es gab Berichte über Leber- und Nierenprobleme bei langfristigem und übermäßigem Konsum.
Richtige Dosierung und Anwendung
Es ist entscheidend, die richtige Dosierung von Kratom einzuhalten, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden. Es wird empfohlen, mit niedrigen Dosen zu beginnen und diese langsam zu steigern. Zudem sollte Kratom nur von vertrauenswürdigen Händlern bezogen werden, da Kratomprodukte manchmal mit anderen synthetischen Wirkstoffen verschnitten werden.
Kratom und die Opioidkrise
Ein kontroverses Thema ist, ob Kratom eine sichere Alternative zu Opioiden sein kann. Einige Menschen verwenden Kratom, um von Opioiden loszukommen, während andere Bedenken hinsichtlich Missbrauch und Abhängigkeit haben.
Wo Kratom kaufen?
Wenn Sie Kratom kaufen möchten, sollten Sie auf die Qualität und die Reputation des Verkäufers achten. Viele Menschen kaufen Kratom online, aber es ist wichtig, von vertrauenswürdigen Quellen zu kaufen. In unserem Shop finden Sie hochwertige und geprüfte Kratom-Produkte!
Kratom in den Medien
Die Berichterstattung über Kratom in den Medien ist oft kontrovers. Einige Medienberichte heben die potenziellen Vorteile hervor, während andere auf die Risiken hinweisen.
Fazit
Kratom ist eine faszinierende Pflanze mit einer langen Geschichte und vielfältigen Anwendungsbereichen. Es bietet potenzielle gesundheitliche Vorteile, sollte jedoch mit Vorsicht und Verantwortung verwendet werden. Bevor Sie Kratom verwenden, ist es ratsam, sich über die gesetzlichen Bestimmungen in Ihrem Land zu informieren und sich von einem Arzt beraten zu lassen.
Häufige Fragen zu Kratom – Wirkung, Legalität und Anwendung
-
Ja, in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist der Erwerb und Besitz von Kratom aktuell legal. Der Verkauf erfolgt über seriöse Anbieter wie uns – bitte informiere dich jedoch regelmäßig über Änderungen in der Gesetzeslage, da Kratom international unterschiedlich bewertet wird.
Bitte konsumiere Kratom nicht zusammen mit Alkohol, Medikamenten oder anderen psychoaktiven Substanzen. Vermeide Mischkonsum – und beginne stets mit einer niedrigen Dosis.
❓ Du hast noch Fragen? Schreib uns gerne an: kundenservice@cannabisersatz.de
Unsere Kratomprodukte sind ausschließlich für wissenschaftliche, ethnobotanische oder dekorative Zwecke bestimmt. Sie sind nicht als Lebensmittel oder Arzneimittel zugelassen und nicht zum menschlichen Verzehr geeignet.
31. Oktober 2023 @ 20:25
Ich war vor kurzem erst für längere Zeit in Thailand und habe dort erstmals von Kratom gehört und es auch konsumiert (soweit ich weiss war es das Grüne Kratom), allerdings frisch gepflückt in Form von Blättern die man faltet und dann ähnlich wie kautabak nutzt. Der Geschmack war sehr bitter, allerdings ließ sich nach 2 Blättern bereits die oben beschriebene anregende sowie schmerzstillende Wirkung feststellen. Nach 4 gebauten Blättern kam ich dann in einen wirklich tiefenentspannten Zustand. Allerdings wurde ich den Bitteren Geschmack im Mund nicht wirklich los und auch das taubheitsgefühl im Mund (vergleichbar mit ner Betäubung beim Zahnarzt) hielt relativ lange an. In Thailand wurde auch der reine Saft der Blätter verkauft, da habe ich allerdings nur einmal einen Schluck probiert und den bekam ich kaum runter weil es wirklich fürchterlich bitter war. Ich denke dass sich die Vorzüge der Pflanze tatsächlich am besten in der hier angebotenen Kapselform entdecken lassen, wobei ich euch viel Spaß wünsche.